Spielbank Kurfürsten Galerie • Mauerstraße 11 • 34117 Kassel
Mo – Sa 09:00 – 03:00 Uhr • So und Feiertage 12:00 – 03:00 Uhr


Spielbank Bad Wildungen

Spielerschutz

Informationen rund um den Spielerschutz

Alles, was im Übermaß betrieben wird, kann gefährlich sein.

Falls Sie selbst das Gefühl haben, dass Spielen für Sie gefährlich werden könnte, finden Sie unter nachfolgendem Link einen Selbsttest:

Selbsttest herunterladen

Für ein Gespräch mit qualifizierten Fachleuten des Kompetenzzentrums Verhaltenssucht am Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz haben wir eigens für Sie eine Hotline eingerichtet: 0800-1529529 (Mo. - Fr. 12 - 17 Uhr). Hier werden Sie anonym und kostenlos beraten.

Beratungsstellen in Hessen (auszugsweise):

Diakonisches Werk Kassel. Zentrum für Sucht- und Sozialtherapie
Frankfurter Str. 78a, 34121 Kassel
Telefon +49-561-938950

Sucht- und Drogenberatung
Frankfurter Straße 35, 35037 Marburg
Telefon +49-6421-26033

Fachstelle für Suchthilfe und Prävention
Neuer Steinweg 9, 37269 Eschwege
Telefon +49-5651-76102

Fachstelle für Sucht, Beratung und Behandlung
Heinrich-von-Bibra-Platz 14, 36037 Fulda
Telefon +49-661-8388-228

Beratungs- und Behandlungszentrum für Abhängigkeitserkrankungen
Kaplangasse 1, 36251 Bad Hersfeld
Telefon +49-6621-610-91

Kontakt

Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V.
Telefon +49-69-71376777
www.hls-online.org, [email protected]
Hier finden Sie alle Beratungsstellen in Hessen.

Hotline des Kompetenzzentrums Verhaltenssucht am Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Telefon 0800-1529529 (Mo. - Fr. 12 - 17 Uhr).
Hier werden Sie anonym und kostenlos beraten.

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
www.spielen-mit-verantwortung.de

Kostenlose und anonyme Information und Telefonberatung
Telefon (0800) 1372700
Mo. bis Do. von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Fr. bis So. von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Chat-Sprechstunde
an jedem Donnerstag von 15 Uhr bis 17 Uhr

Online-Beratung
Zahlreiche Informationen, Selbst-, Wissenstest

Selbst- und Fremdsperre

Informationen zur Selbstsperre
Informationen zur Fremdsperre

Bei Bedarf können Sie sich hier den Antrag auf eine Spielsperre (Selbstsperre) downloaden, den Sie bitte ausgefüllt per Post an uns zurückschicken.

Hier können Sie sich den Antrag auf Entsperrung downloaden.

Kontakt zum Sozialkonzept-Beauftragten:

Per E-Mail: [email protected]
Per Telefon: 0561 / 930 850